[social_buttons]

Auf dieser Seite habe ich für Sie wertvolle Tipps und Tricks für ein sanftes Epilierergebnis und eine seidenglatte Haut gesammelt.

Tipp 1:
Peelen Sie Ihre Haut vor dem Epilieren, um sie ideal auf die Haarentfernung vorzubereiten. Durch das Peeling werden abgestorbene Hautzellen effizient entfernt, feine Haare können so besser an die Hautoberfläche gelangen und werden von dem Epilierer erfasst.

Tipp 2:
Am angenehmsten und effektivsten ist das Epilieren, wenn die Haare ca. 2 bis 5 mm lang sind. Längere Haare sollten vor dem Epilieren mit einem Trimmer auf die richtige Länge gestutzt werden. Bei einigen Epilierer Modellen erhalten Sie zu Ihrem Epilierer sogar einen Trimmeraufsatz.

Tipp 3:
Warmes Wasser öffnet die Poren, entspannt die Haut und macht sie unempfindlicher. Aus diesem Grund ist das Epilieren in der Badewanne oder unter der Dusche gerade für Epilierer-Anfänger deutlich angenehmer. Wenn Sie das Epilieren unter Wasser bevorzugen, wählen Sie ein Epilierer Modell, das kabellos und komplett wasserdicht ist und sich somit auch für eine Nassanwendung eignet.

Tipp 4:
Wenn Sie die Epilation in der Badewanne durchführen, halten Sie die zu epilierende Körperstelle und den Epilierer komplett unter Wasser. Die Härchen richten sich im Wasser auf und werden so besonders gut erfasst.

Tipp 5:
Wenn Sie unter der Dusche epilieren, achten Sie darauf, dass Ihre Haut während der gesamten Zeit feucht bleibt. Für ein noch besseres Ergebnis können Sie auch etwas Duschgel verwenden.

Tipp 6:
Wenn Sie sich für einen Epilierer ohne Nassfunktion entschieden haben, sollten Sie vor dem Epilieren warm baden oder duschen. Trocknen Sie danach Ihre Haut vollständig ab, bevor Sie mit der Haarentfernung beginnen. So wird Ihre Haut optimal für das Epilieren vorbereitet. Zu manchen Epilierer Modellen bekommen Sie auch spezielle Tücher, die Ihre Haut zusätzlich auf die Haarentfernung vorbereiten. Diese entfernen das überschlüssige Fett von der Haut und halten sie während der Haarentfernung angenehm kühl.

Tipp 7:
Bei empfindlicher Haut und gerade am Anfang kommt es häufig vor, dass nach dem Epilieren viele rote Punkte auf der Haut erscheinen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, immer abends zu epilieren, damit sich die eventuell gereizte oder gerötete Haut über Nacht beruhigen kann.

Tipp 8:
Mit gezielter Kühlung der Haut vor dem Epilieren können Sie Hautreizung zusätzlich entgegenwirken. Die Haut muss dazu für mindestens 30 Sekunden mit einem Kühlkissen oder Kühlhandschuh gekühlt werden. Diese werden bei manchen Epilierer Modellen als Zubehör mitgeliefert. Wenn es bei Ihrem Epilierer nicht der Fall ist, können Sie auch eine herkömmliche Kaltkompresse aus der Apotheke verwenden.

Tipp 9:
Führen Sie nach dem Epilieren regelmäßig Peelings durch. Sie sollten jedoch nach dem Epilieren zwei bis drei Tage warten, damit Ihre Haut nach der Haarentfernung nicht zusätzlich gereizt wird und sich regenerieren kann.

Tipp 10:
Nach dem Epilieren ist es empfehlenswert, eine Feuchtigkeitslotion oder Creme aufzutragen, um die Haut zu beruhigen und optimal zu pflegen. Besonders geeignet sind dafür Produkte mit Allantoin, Kamillenextrakt oder Aloe Vera. Auch After-Sun-Lotion ist zur Nachbereitung der Haut geeignet, weil es viele hautberuhigende Stoffe enthält und zudem einen kühlenden und schmerzlindernden Effekt mit sich bringt.

Extra Tipp:
Jede Frau muss sich an das Epilieren gewöhnen. Mein wichtigster Rat lautet deshalb: Lassen Sie sich und Ihrer Haut ausreichend Zeit, um sich an dieser Haarentfernungsmethode zu gewöhnen. Am Anfang ist es normal, wenn das Epilieren wehtut und auch stärkere Hautreaktionen – wie etwa Rötungen oder eine leichte Schwellung der Haut- sind völlig unbedenklich. Folgen Sie einfach die oberen Tipps und Tricks während des Epilierens und bleiben Sie am Ball. Sie werden sehen, dass diese anfänglichen Beschwerden schon nach kurzer Zeit wieder abklingen und Sie mit einer langanhaltenden seidenglatten Haut belohnt werden.

[social_buttons]