[social_buttons]
Hat „frau“ sich für den Kauf eines Epilierers entschlossen, so fällt die Entscheidung für ein bestimmtes Gerät sehr schwer. Denn es gibt unzählige Modelle von verschiedenen Herstellern auf dem Markt. Zudem hat jede Frau ihre ganz individuellen Ansprüche an das ideale Epiliergerät. Damit auch Sie die richtige Kaufentscheidung treffen können, habe ich hier die wichtigsten Kriterien aufgelistet, die Sie bei dem Kauf eines Epilierers berücksichtigen sollten. Diese Kriterien bilden auch die Grundlage meines Epilierer Tests. Das Gesamtergebnis des Epilierer Tests und eine genaue Gegenüberstellung der einzelnen Epilierer Modelle finden Sie in der Vergleichstabelle.
Welcher Epilierer ist der richtige für mich?
Finden Sie durch einen kurzen Test heraus, welches Epiliergerät am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Beantworten Sie dazu einfach ganz unverbindlich die folgenden Fragen und wählen Sie die jeweils am besten passende Antwort aus.
Hinweis:
Die Epilierer Kaufberatung dient lediglich zur Orientierung, welche Epiliergeräte am besten zu Ihnen passen könnten. Sie können sich aber noch genauer informieren, indem Sie die einzelnen Testberichte lesen oder die Epilierer Modelle in der Vergleichstabelle miteinander vergleichen.
Die Zusammensetzung der Testnote
Die jeweilige Testnote der einzelnen Epilierer setzt sich zu gleichen Teilen aus folgenden fünf Kriterien zusammen: Epilier-Ergebnis, Hautschonung, Verarbeitung, Handhabung / Reinigung, Preis / Leistung. Lesen Sie hier die Erklärung der einzelnen Kategorien.
Epilier-Ergebnis
Diese Kategorie benotet, wie effizient die störenden Härchen mit dem Epilierer entfernt werden. Es wird bewertet, wie gründlich der Epilierer arbeitet, ob die gleiche Stelle mehrmals behandelt werden muss und ob ein optimales Epilier-Ergebnis erreicht werden kann. Außerdem wird beurteilt, ob der Epilierer auch die kürzeren Härchen erfasst und ob alle Härchen samt Wurzel entfernt oder manche Härchen eventuell nur abgebrochen werden.
Hautschonung
In diesem Kriterienpunkt wird bewertet, wie hautschonend der Epilierer insgesamt arbeitet. Es wird auch geprüft, ob die Haut nach dem Epilieren gereizt ist oder sich angenehm anfühlt. Außerdem wurde es benotet, wie schnell eventuelle Hautreizungen nach dem Epilieren wieder abklingen. Eine ganz wichtige Rolle in dieser Kategorie spielt auch die Frage, wie schmerzhaft das Epilieren mit dem getesteten Gerät ist und wie schnell die Schmerzen wieder abklingen.
Verarbeitung
In diese Kategorie fließen alle Merkmale der Verarbeitung des Epilierers mit ein, wie etwa die Verarbeitung des Epilierergehäuses, der Pinzetten, des Griffs, der Aufsätze, etc. Zudem wird hier auch die Belastbarkeit des Epilierers unter die Lupe genommen. Eine wichtige Rolle spielt in dieser Bewertungskategorie auch die Frage, wie laut das Epiliergerät arbeitet. Denn viele Frauen empfinden lautes Brummen beim Epilieren als extrem störend. Mit einer etwas geringeren Gewichtung soll zudem hier auch das Design des Epilierers bewertet werden.
Handhabung / Reinigung
In dieser Kategorie wird bewertet, wie intuitiv der Epilierer zu bedienen ist, wie gut er in der Hand liegt, wie gut verschiedene Körperstellen mit dem Gerät erreicht werden können und alle anderen Eigenschaften, die mit der Bedienung eines Epilierers zu tun haben. Außerdem wird hier auch getestet, wie schnell, gründlich und einfach sich das Epiliergerät reinigen lässt.
Preis / Leistung
In der letzten Kategorie wird untersucht, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den einzelnen Epiliergeräten stimmt. Die Preise der getesteten Epilierer Modelle variieren zwischen 35 und 130 €. Dabei wird beurteilt, ob der höhere Preis bei machen Geräten durch bessere Epilierleistung gerechtfertigt wird. Somit versucht diese Bewertung ein Preis-Leistungs-Verhältnis darzustellen, da ein günstigeres Epiliergerät es Leistungsbezogen nicht mit einem High-End-Produkt aufnehmen kann, aber der Preis für eben diese verhältnismäßig kleine Leistung gerechtfertigt ist.
[social_buttons]