[social_buttons]

Der Remington EP6030C ist das einzige Epilierer Modell in meinem Test von der Firma Remington.

>> Direkt zum Testfazit

Der Epilierer zeichnet sich durch seinen speziell abgerundeter Epilierbalken und seines feuchtigkeitsspendenden Epilierkopfes aus.

Der Remington EP6030C macht einen guten ersten Eindruck: Er liegt dank seiner ergonomischen Form gut in der Hand und ist nicht sonderlich schwer. Wenn man dann aber das Gerät in Betrieb nehmen möchte, stellt man erstaunt fest, dass die Akkus eine unfassbar lange Ladezeit benötigen. Alle anderen getesteten Epilierer Modelle müssten für einen 40-minütigen Gebrauch 1 Stunde lang geladen werden. Nur der Remington EP6030C hat eine Akkuladezeit von unglaublichen 24 Stunden vor dem ersten Gebrauch, und danach von jeweils 16 Stunden, um 40 Minuten kabellos epilieren zu können. Es ist definitiv ein Riesen-Manko dieses Modells, das es durch die Beschaffenheit des Akkus kein spontanes Epilieren ermöglicht. Allerdings kann man diesen Epilierer – als einziger Epilierer in meinem Test – auch mit dem Ladekabel benutzen. Besondere
Merkmale
Der Remington EP6030C verfügt als einziger Epilierer Modell in meinem Test über einen speziell abgerundeten Epilierbalken, der sich optimal den Konturen des weiblichen Körpers anpassen soll. In der Praxis erweist sich dieser geschwungene Epilierkopf aber als nicht sonderlich effizient, da er nicht alle Haare gleichzeitig erfassen kann. Für ein optimales Ergebnis muss man also mehrmals über die gleiche Hautstelle gleiten. Manche Härchen werden trotz allem nicht mit der Wurzel herausgerissen, sondern lediglich abgerissen. Für eine besondere Hautschonung wurden auf dem Epilierkopf seitlich feuchtigkeitsspendende Massagefinger mit Aloe-Vera Extrakt integriert. Diese sollen die Haut während des Epilierens optimal schützen und mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgen. Gründlichkeit & Hautschonung

Zu dem Remington EP6030C gehören auch ein Rasier- und ein Präzisions-Aufsatz, die bei Belieben auf dem Epiliergerät angebracht werden können. Die Aufsätze sind leicht durch abziehen bzw. drücken der Entriegelungstaste zu wechseln und hygienisch unter Wasser zu reinigen. Der Epilierer verfügt zudem über einen Massagehandschuh, womit man die Haut auf das Epilieren vorbereiten kann.

Zubehör

Produkteigenschaften

  • Abgerundeter Epilierbalken
  • Feuchtigkeitsspendender Epilierkopf
  • 42 Pinzetten
  • Netz- und Akkubetrieb
  • Präzisions-Epilieraufsatz, Folienrasiererkopf
  • Inkl. Reinigungs-/ Massagehandschuh

Aktueller Preis für den Remington EP6030C

Welche Vorteile hat der Remington EP6030C?

Vorteile Epilierer Kabellos
Vorteile Epilierer Massagefinger mit Aloe Vera
Vorteile Epilierer Verschiedene Aufsätze
Vorteile Epilierer Runde Pinzettenrollen

Welche Nachteile hat der Remington EP6030C?

Nachteil Epilierer Kein integriertes Licht
Nachteil Epilierer Keine Nassanwendung möglich
Nachteil Epilierer Sehr lange Akkuladezeit (keine Schnellladefunktion)

Mein persönliches Testfazit

Mich konnte der Remington EP6030C nicht sonderlich überzeugen. Das Gerät bietet einfach zu wenig für seinen Preis: keine Nassfunktion, sehr lange Akkuladezeiten, kein integriertes Licht, keine Ladyshave-Funktion. Die vermeintlichen Extras, wie etwa der geschwungene Epilierkopf oder der feuchtigkeitsspendende Massagebalken erwiesen sich in meinem Test als nicht sonderlich effektiv. Und da der Epilierer nicht alle Härchen auf einmal entfernen kann, dauert das Epilieren mit diesem Gerät relativ lange.

Epilier-Ergebnis 2
Hautschonung 1,7
Handhabung / Reinigung 1,5
Verarbeitung 2
Preis / Leistung 2,3
Gesamt (1 Bewertung) 1,9